Das 7. Singener Entenrennen ist Geschichte…
Trotz des vielen Regens fand das 7. Singener Entenrennen am vergangenen Wochenende am Samstag, dem 8. August 2025 statt.
Pünktlich um 15 Uhr erfolgte bei der Aachbrücke beim Aachbad der Startschuss und 7.000 gelbe Quietschentchen gingen an den Start. Und weil es ein Familienfest sein soll, gab es dem schlechten Wetter zum Trotz dennoch ein Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Kindermalen, einer Aufführung des Stadtturnvereins Singen, musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Überlingen und dem Duo Hermanndo.
Wir danken Allen, die erneut zum großartigen Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Danke den vielen Loskäuferinnen und Loskäufern, welche mit dem Loskauf die „Adoption“ einer Ente übernommen hatten, denn alle 7000 Lose wurde verkauft.
Vielen Dank auch für die großartige finanzielle Unterstützung vieler Firmen, die mit ihren Spenden zum Gelingen unserer Veranstaltung beigetragen haben.
Danke der Jugendfeuerwehr, dem DLRG, den Stadtwerke Singen, dem Musikverein Überlingen am Ried, dem Stadtturnverein sowie dem Duo „Hermanndo“, die uns alle am Renntag in vielfältiger Weise unterstützt haben.
Mit dem Erlös dieser Veranstaltung ist es uns möglich, getreu dem Lions-Motto „we serve“, Schulen im Gebiet Singen / Hegau mit den Programmen Klasse 2000 und Lions Quest zu fördern, sowie Sozial- und Kulturprojekte zu unterstützen und nicht zuletzt auch Umweltprojekte.
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen…. Wir hoffen, dass Sie in zwei Jahren in irgendeiner Weise unser Entenrennen erneut unterstützen werden, denn die Vielzahl an freudigen Kindern bei dieser Veranstaltung sind für uns Ansporn, diesen Kraftakt als Lions-Club zu schultern.
Zunächst einmal aber laden wir Sie ein zu einem kulturellen Highlight im Lions Kalender, nämlich zum
Sommerkonzert des Bodensee Kammerorchesters
verbunden mit der Verleihung des Kulturförderpreises 2025
des Lions Clubs Singen – Hegau
Wir freuen uns, Sie am
Freitag, den 8. August 2025, um 19:00 Uhr
in der CURANA- Halle in Singen Stadtteil Beuren a.d. Aach Eichbühlstr. 22a
begrüßen zu können.
Das Bodensee Kammerorchester unter der Leitung von Gero Wittich wird uns mit Beethovens Tripelkonzert C-Dur OP.56 sowie Brahms Sinfonier Nr. 1 C-Moll erfreuen.
Der Kulturförderpreis des Fördervereins des Lions Clubs Singen-Hegau 2025 wird vor der Konzertpause überreicht.
Mit Ihrem Besuch fördern Sie die Musiker und unterstützen unser Engagement für die Kunst und Kultur in der Region Hegau – Bodensee!
Der Eintritt ist frei. Mit Ihrer großzügigen Spende zugunsten des Orchesters können Sie am Schluss des Konzerts Ihrer Begeisterung Ausdruck geben.
Ausreichend Parkplätze sind vor Ort vorhanden.
Die Preise des Entenrennens können während den Öffnungszeiten der
Weinhandlung Baumann in der Freiheitstrasse 28, 78224 Singen abgeholt werden bis spätestens 31. August 2025:
Montag | 10:00–13:00, 14:00–18:00 |
Dienstag | 10:00–13:00, 14:00–18:00 |
Mittwoch | 10:00–13:00 nachmittags geschlossen |
Donnerstag | 10:00–13:00, 14:00–18:00 |
Freitag | 10:00–13:00, 14:00–18:00 |
Samstag | 10:00–14:00 |